Therapieformen

Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele mit dem Körper zu heilen. (Oscar Wilde)

Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
Diese traditionelle Heilmethode ist weit mehr als eine lokale Massage.meridiane
Die Fußreflexzonentherapie ist ein Heilverfahren, bei dem durch die Reizung von Nervenendpunkten am Fuß eine Wirkung in Form von Entspannung, Schmerzlinderung und Krankheitsheilung auf den Gesamtorganismus erzielt wird.
Dadurch wird auf natürliche Weise eine Umstimmung aller gestörten Lebensfunktionen erreicht. Die Behandlung kann als umfassende Therapie für kranke Menschen eingesetzt werden, ebenso als Wohlfühlbehandlung und zur Vorsorge und Pflege der Gesundheit.
Bei der Erstbehandlung erfolgt ein ausführliches Anamnesegespräch.
Eine Behandlungsserie besteht aus 6 bis 10 Einheiten von etwa je einer Stunde.

Traditionelle Chinesische Medizin – TCM
Ein mehr als zweitausend Jahre alter Erfahrungsschatz aus dem Reich der Mitte.
Die Traditionelle chinesischen Medizin (TCM) umfasst verschiedene Behandlungsmethoden. Die in Deutschland wohl bekannteste Methode ist die Körperakupunktur. Diese wird oft in Verbindung mit der Akupressur, dem Schröpfen, der Tuina-Massage, der Moxibustion, der chinesischen Chiropraktik, der chinesischen Kräutermedizin, dem Reiki und der Ohrakupunktur angewandt.

Akupunktur
Akupunktur heilt, was gestört ist. Akupunktur heilt nicht was zerstört ist.
Die „Lebensenergie des Körpers“ (Qi) zirkuliert auf definierten Leitbahnen, den Meridianen. Das Qi hat einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen. Durch die Akupunktur können Blockaden in den Energiebahnen gelöst werden. Bei der Körperakupunktur wird durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers eine therapeutische Wirkung erzielt. Bei der Ohrakupunktur handelt es sich um eine Sonderform der Akupunktur. Auf der Ohrmuschel befindet sich punktuell eine Repräsentation des gesamten Organismus. Von hier aus können über das Setzen von Nadeln viele funktionelle Störungen im Organismus günstig beeinflusst werden.
Die Behandlungsdauer, Methodenkombination und Behandlungsintervalle der Traditionellen chinesischen Medizin richten sich im Allgemeinen nach der Art der Erkrankung (akut/chronisch) und nach der Konstitution des Patienten. Bei der Erstbehandlung erfolgt ein ausführliches Anamnesegespräch.

Dorn-Therapie
Ganzheitliche Wirbelsäulentherapie nach Dorn, unterstützt durch Muskelentspannung nach Breuss.
Zur Behandlung von Rücken- und Gelenkbeschwerden, werden die Wirbel oder das Becken durch leichten Druck und gleichzeitiger Bewegung in die richtige Position gebracht. Hierbei werden auch Elemente der traditionellen chinesischen Medizin mit einbezogen. Bei der Erstbehandlung erfolgt ein ausführliches Anamnesegespräch.

.

Zurück zur Hauptseite